Seit Tausenden von Jahren ist Kurkuma ein weit verbreitetes Heilmittel in der östlichen Medizin, und in relativ neuer Zeit hat die Wissenschaft die Vorzüge dieser alten Weisheit bestätigt.
Seit 1949 wurden mehr als 8.000 wissenschaftliche Artikel zu diesem Thema veröffentlicht, die viele Vorteile aufzeigen. Kurkuma ist eine wichtige Zutat in Curry-Gewürzmischungen und verleiht Currygerichten ihre charakteristische gelbe Farbe. Wie alle Pflanzen enthält es eine Vielzahl von Substanzen, und einer dieser Substanzen – Curcumin – wurden bedeutende therapeutische Eigenschaften zugeschrieben, von der Linderung von Arthritisschmerzen und Verdauungsproblemen bis hin zur Verringerung von Depressionen, Atherosklerose und sogar Alzheimer-Symptomen.
„Ich verwende es wegen seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Wirkung“, sagt Kasra Pournadeali, ND, Direktorin des Northwest Center for Optimal Health in Marysville, Washington. Während die bloße Erwähnung solcher Wirkungen nicht weltbewegend klingt, können die Auswirkungen durchaus sein So.
Curcumin hilft den Patienten von Pournadeali neben Arthritis auch bei vielen Erkrankungen, wie z. B. anderen Arten von Schmerzen und Entzündungen; neurologische Erkrankungen wie Parkinson; Nervenschäden durch Chemikalieneinwirkung; Diabetes; und alle Arten von chronischen, entzündlichen Verdauungsproblemen. Für Patienten mit Krebs in der Familienanamnese empfiehlt er es als vorbeugende Maßnahme.
Die Ergänzung hat auch eine breitere Anwendung: um uns gesund zu halten. „Altern ist ein Prozess der zellulären Degeneration“, sagt Pournadeali. Giftstoffe, schlechte Ernährung und der Druck des Alltags beschleunigen den Prozess. „Kurkuma in unserer Nahrung und Curcumin in Nahrungsergänzungsmitteln können helfen, alltägliche Schäden zu mildern“, sagt er.
Wie Curcumin wirkt
Im menschlichen Körper laufen ständig viele Prozesse ab. Bei einer Fehlfunktion sind mehrere Mechanismen beteiligt, die Gesundheitsexperten oft als „Wege“ bezeichnen.
„Der Grund, warum Curcumin so effektiv ist, liegt darin, dass es auf über 100 verschiedene Wege im Körper einwirken kann“, sagt Holly Lucille, ND, eine naturheilkundliche Ärztin und Pädagogin mit Sitz in Los Angeles. "Medikamente wirken nur bei einem." Und aufgrund ihrer einzigartigen Ziele können Drogen auch Schaden anrichten.
Beispielsweise ist der COX-2-Hemmer Celebrex ein weit verbreitetes entzündungshemmendes Medikament gegen Arthritisschmerzen. Es hemmt das COX-2-Enzym, einen der Wege, der zu Schmerzen und Entzündungen beiträgt, aber auch das Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle und Tod erhöht.
Curcumin beeinflusst viele Enzyme, Substanzen und Mechanismen im menschlichen Körper. "Seine Fähigkeit, diese Wege auf breiter Front zu beeinflussen, führt zu einem eher synergistischen Ergebnis", sagt Lucille. Mit dieser synergistischen Wirkung hat der Kräuterextrakt nicht die Nebenwirkungen von Medikamenten.
Spannende neue Forschungsergebnisse über Curcumin
Eine Überprüfung von acht Studien, die mehr als 600 Personen begleiteten, ergab, dass Curcumin Schmerzen bei einer Vielzahl von Erkrankungen linderte. Die in Pain Medicine veröffentlichte Überprüfung stellte auch fest, dass die Curcumin-Ergänzung war sicher und gut verträglich.
Eine weitere Studie, die in Clinical Nutrition veröffentlicht wurde, verglich Curcumin mit einem Placebo bei 117 Personen mit hohem Risiko für Diabetes und Herzerkrankungen. Das Nahrungsergänzungsmittel reduzierte das Risiko, indem es chronische Entzündungen senkte und die Produktion interner Antioxidantien auf eine Weise erhöhte, die Forscher als „robust“ bezeichneten.
Curcumin kann laut einer in veröffentlichten Studie auch die Gesundheit der Arterien verbessern Der Gerontologe. Eine Studie mit 29 Personen mittleren und höheren Alters ergab, dass das Nahrungsergänzungsmittel im Vergleich zu einem Placebo die Erweiterung der Blutgefäße um mehr als ein Drittel verbesserte.
So profitieren Sie von Curcumin
„Genießen Sie Kurkuma als Gewürz“, sagt Pournadeali. Zusätzlich zum Aromatisieren von Curry kann die Kurkumawurzel entsaftet und das Wurzel- oder Kurkumapulver in Smoothies gemischt werden (siehe Rezept). Wenn Sie jedoch nach verbesserter Gesundheit suchen, empfiehlt er die Einnahme von 500 mg zweimal täglich a bioverfügbares Curcumin-Ergänzungsmittel. Bioverfügbare Formen, die in Studien getestet wurden, umfassen BCM-95, Curcumin C3 Complex, Longvida, Meriva und Theracurmin. Sie sind als Inhaltsstoffe in verschiedenen Marken von Nahrungsergänzungsmitteln erhältlich. Höhere Dosen werden manchmal empfohlen, um einen bestimmten Zustand zu beheben, aber sie können Durchfall oder Übelkeit verursachen, in diesem Fall sollte die Dosis reduziert werden.
Geschrieben von vera-tweed für Better Nutrition und legal lizenziert durch die Matcha-Publisher-Netzwerk. Bitte richten Sie alle Lizenzfragen an legal@getmatcha.com.